2017 ...
14. April 2017
Die Ernährung ist und bleibt wirklich anstrengend, aber mittlerweile funzt zumindest die Variante der Nahrungsaufnahme im Abstand von etwa 2 Stunden ganz gut, um zumindest das Körpergewicht relativ stabil halten zu können. Enger zusammenliegende Mahlzeiten verursachen die üblen Darmkoliken ... das sind Schmerzen die ich meinem ärgsten Feind nicht wünsche!
Jeweils etwa um 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19 und 21 Uhr nehme ich jeden Tag zumindest meistens eine möglichst fettarme, zuckerfreie, eiweißreiche und eben passend rationierte Menge Nahrung genau nach meinem Plan zu mir ... die Portion sollte definitiv nicht zu üppig ausfallen ... den sonst ist's kontraproduktiv.
Ebenso sind zu große Kohlenhydratanteile (Zucker, Weizenmehl, Hefe, usw.) zu vermeiden ... denn sonst folgt 100%tig ein Dumping ... auf das man definitiv verzichten sollte, denn die Folgen verändern sonst unnötig den kompletten Tagesablauf.
Während der Arbeitszeit komme ich mit den Sandwiches (Toast mit Butter und Käseaufschnitt) am besten zurecht ... auch wenn's eintönige Kost ist, alles andere hat bislang nur durchschlagende Wirkung gehabt.
Zwischendurch natürlich Trinken, mal Mandelmilch, mal Orangenlimonade, abends gönne ich mir mein (Feierabend)Bier ... morgens vor der ersten Essensration gehen auch immer noch die beiden Humpen schwarzer Kaffee ...sollte nur nicht zu stark sein.